Trigeminusneuralgie
Ursachen und Lösungen

Auf dieser Seite erfährst du, welche Ursachen hinter Trigeminusbeschwerden stecken und wie du diese lindern kannst.

Wahrscheinlich fragst du dich, wer ich bin und wie ich auf die Idee komme, so etwas zu behaupten, obwohl du bereits so oft gelesen und wahrscheinlich auch gehört hast, dass man dieser Krankheit hilflos ausgeliefert ist und „nichts machen kann“.

Also kurz zu mir...

4 Jahre Gesichtsschmerzen überstanden...

Ich heiße Joachim und hatte über einige Jahre hinweg extreme Trigeminusschmerzen. Nachdem mir die Schuldmedizin vorgeschlagen hat, diese Beschwerden mit Medikamente zu bekämpfen war ich alles andere als glücklich. 

Wer seine Schmerzen mit Medikamenten behandeln möchte, darf dies gerne tun. Für mich hat es einfach nicht gepasst.

Ganzheitliche Ansätze waren die Lösung. Ja, ich weiß, hört sich ziemlich esoterisch und schwammig an, doch ich habe für mich echt gute Erklärungen gefunden, die auch logisch für mich sind.

Ich habe vieles ausprobiert und einiges an Geld dafür ausgegeben. Ja, auch ich hab mich an jeden Strohhalm geheftet und vieles hat nicht funktioniert.

Nach längerer Zeit habe ich jedoch Lösungen gefunden, die zur Schmerzfreiheit geführt haben. Seit mehreren Jahren bin ich die Trigeminusschmerzen los, gesund und fit.

Um meine Erkenntnisse den Betroffenen zu vermitteln, habe ich ein Buch  geschrieben und Erfahrungs-Videos auf YouTube gestellt. Seitdem hab ich viel Feedback bekommen und oft kamen sehr ähnliche Fragen. 

Auf dieser Seite werde ich genau darauf eingehen und die wichtigsten Punkte ansprechen, damit die vergebliche Suche endlich ein Ende nimmt und klar wird, was bei diesen Beschwerden wirklich hilft.

Joachim

Haftungsausschluss
Ich bin kein Arzt und meine Tipps ersetzen auch keine medizinische Behandlung oder Medikamente. Durch die Trigeminusschmerzen habe ich eine neue Ansicht über Krankheit und Gesundheit gewonnen und diese teile ich hier. Die Verantwortung über die Anwendung verschiedener Möglichkeiten trägt jeder Mensch selbst.

Trigeminusneuralgie Was hilft?!

Im Prinzip gibt es eine Kurz-Version, die sehr schnell darlegt, warum Menschen in den meisten Fällen an Trigeminusbeschwerden leiden.

Der Großteil der Betroffenen knirscht oder/und presst mit den Zähnen. Das führt zu einer Überreizung des Trigeminusnervs und in weiterer Folge zu den höllischen Schmerzen. 

Die Ursache für das Zähneknirschen ist Stress jeglicher Art. Nachts wird dieser Stress – ohne das man es selbst merkt – durch das Knirschen abgebaut.

Viele haben eine Zahn-/Knirsch-Schiene bzw. schon verschiedene gehabt, aber die Schmerzen wurden dadurch nicht besser. Auch „ganz besondere“ Schienen, die speziell angefertigt wurden und meistens sehr teuer waren, haben keine Verbesserung bewirkt.

Aber was hilft dann?
Der Druck und die Spannungen, die im Körper herrschen, müssen auf eine andere Art und Weise abgebaut werden. Auch Sport kann hier helfen, sofern es die Schmerzen ermöglichen. 

Ideal dafür ist jedoch der Kieferretter von Liebscher Bracht. Damit werden einfache körperliche Übungen gemacht, die Druck und Spannungen abbauen. Die Erfahrungsberichte sind hier ziemlich gut!

Infos und Erfahrungsberichte zum Kieferretter:
https://tinyurl.com/kieferretter

In weiterer Folge geht es darum zu verstehen, wie Stress, Druck und Spannungen im Körper entstehen und Techniken lernt, damit umzugehen und im besten Falle sie gar nicht mehr oder zumindest nur in geringerer Form entstehen. Dazu später mehr. Irgendwo muss man den ersten Schritt machen und der Kieferretter ist hier eine sehr gute Möglichkeit.

Trigeminusneuralgie psychische Ursachen

„Dann liegt es wohl an Ihrer Psyche.“

Kommt dir dieser Satz bekannt vor? Viele Betroffene schockiert dieser Satz zutiefst und sie fühlen sich abgestempelt. „Was stimmt denn nicht mit mir?“ oder andere deprimierende Fragen schwirren plötzlich im Kopf herum.

Wenn Ärzte bei Untersuchungen nichts Auffälliges entdecken und dann diesen Satz aussprechen, kann einen das schon mal ziemlich treffen.


Doch was ist eigentlich damit gemeint?

Psychische Belastungen - hört sich so unglaublich schlimm an (finde ich zumindest und hab auch von vielen ähnliches gehört), als müsste etwas ganz ganz heftiges passiert sein.


Doch in Wahrheit zählt sehr viel dazu. Alles, was dich ärgert, frustriert, beängstigt, wütend oder traurig macht, dir auf die Nerven geht, was dich runterzieht, zu einer schlechten Laune führt.

Natürlich gibt es Belastungen, die einen mehr betreffen als andere. Doch was für den Einen harmlos ist, kann für den Anderen so schlimm sein, dass er glaubt seine Welt bricht zusammen. Jeder Mensch ist verschieden, doch jeden belastet irgendwas. Und wenn einen über eine längere Zeit etwas


Ernst wird es oft, wenn solche Zustände von Unzufriedenheit, Einsamkeit, Frustration usw. länger anhalten und man nicht weiß, wie man damit umgehen soll. Ja, solche Gefühle/Emotionen können uns krank machen.


Doch auch hier gibt es Lösungen!

Ich werde dir hier ein paar Menschen bzw. Techniken empfehlen, die mir geholfen haben, in diesem Bereich mehr Klarheit zu bekommen und vor allem praktische Anwendungsmöglichkeiten.


Robert Betz

Robert hat das Talent, diese mystische Welt der Psyche, verständlich zu erklären und mithilfe von geführten Meditationen werden Ursachen gelöst.

Ich verfolge Robert schon seit vielen Jahren und kann seine Inhalte sehr empfehlen.


Ho'oponopono

Ja, dies ist ein Zungenbrecher, doch gleichzeitig eine hilfreiche und effektive Meditationstechnik, die aus Hawaii stammt und sich nun mehr und mehr in Europa verbreitet. Aus gutem Grund! 🙂


TRE – Trauma Release Exercises

Diese Technik wurde von dem Therapeuten David Berceli entwickelt. Durch körperliche Übungen werden hier sowohl Druck und Spannungen abgebaut, jedoch auch psychische Blockaden gelöst.

Ich bin vor einigen Jahren durch das Buch „Zittern Sie sich frei“ von Ulrike Balke-Holzberger auf diese Technik gestoßen. Es erklärt sehr gut wie Stress entsteht und wie dieser mithilfe der Körperübungen abgebaut wird.

Die Übungen sind zwar auch im Buch beschrieben, jedoch empfehle ich hier zu einem Übungsabend oder Seminar zu gehen, denn mit Unterstützung ist es speziell anfangs relativ schwer. Ich war selbst mal bei einem Übungsabend dabei und war erstaunt, wie gut es bei den Teilnehmern funktioniert hat.


Dr. Joe Dispenza

Ein Therapeut, der das Thema Meditation wissenschaftlich angeht und viele Untersuchungen diesbezüglich durchgeführt hat. Seine Erkenntnisse schreibt er in Bücher und du findest auf YouTube viele Interviews von ihm.

Sehr beeindruckend finde ich die Fülle an Erfahrungsberichten auf YouTube, die speziell für Schmerzpatienten sehr inspirierend sein können, da sehr viele Menschen berichten, die bereits alles Mögliche versucht haben und nichts funktioniert hat. Und "plötzlich" hat es doch funktioniert.


Abuna Semai und Laura Winter

Zwei inspirierende Menschen, die Meditationstechniken vermitteln, die viel bewirken können, wenn man sich drauf einlässt. Ihre Seminare sind sehr herzlich und ich durfte mich auf diesem Weg gut weiterentwickeln.


Du hast hier nun 5 Möglichkeiten, um die Ursachen deiner Trigeminusbeschwerden zu erkunden und lösen. Welche du davon wählst, bleibt dir selbst überlassen. Schau am besten, was dich am meisten anspricht und höre auf dein Bauchgefühl.


Meine langjährige Leidensgeschichte und was mir geholfen hat:

Positiver Erfahrungsbericht einer Dame, die wieder gesund wurde:

In diesem Buch erzähle ich von meinen Erfahrungen inkl. vielen Tipps und Übungen. Außerdem habe ich Therapeuten interviewt, die wertvolle Infos preisgeben.

REZESSIONEN *****

"Tolles Buch, das Mut macht"

Die Informationen und Experteninterviews zeigen auf, dass man selber etwas tun kann, um die Schmerzen zu lindern. 

Der Autor hat sich sehr viel Mühe gegeben und ist wirklich sehr engagiert.

"Motivierende Worte für jeden Schmerzpatienten"

In kurzen Worten viele Weisheiten - was will man mehr.

Die Interviews brachten viel Neues und Hilfreiches ans Licht.

INHALTE DES BuchES

Alternativen

welche Alternativen es zu Medikamente und Operationen gibt  

Ernährung

welchen Einfluss diese auf die TN hat  und was die ideale Ernährungsweise ist

Stress & Psyche

welche Rolle diese spielen und wie du damit deine Gesundheit positiv beeinflusst

Ursachen

welche Ursachen sich hinter der TN verbergen und wie du wieder gesund werden kannst

Copyright © Joachim Müller. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum - Datenschutz - Kontakt